waehlervereinigung2019
  • Start
  • Bilanz
  • Programm
  • Presse
  • Wir über uns
    • Detlef Malchow
    • Bettina Mühlenhaupt
    • Manfred Schenk
    • Nico Baumgärtner
    • Arno Heinrich
    • Roxana Baron
    • Wolfgang Mühlenhaupt
    • Irene Heinrich
    • Heinz Fiedler

Detlef Malchow

Warum ich die „Wählervereinigung 2019“ gegründet habe

Meine berufliche Laufbahn begann ich als Lehrer für Russisch und Geschichte am Gymnasium, danach war ich zwei Jahre als Dolmetscher in Russland tätig und später habe ich eine Ausbildung zum Betriebswirt parallel zu meiner Tätigkeit im Export bei der Firma MAN absolviert. Seit 1989 bin ich als selbständiger Unternehmer im Export von Industriegütern nach Osteuropa und Kasachstan aktiv. Lange Zeit habe ich in Bad Freienwalde für das Arbeitsamt Fortbildungskurse durchgeführt.

Seit 2019 bin ich im Stadtparlament für die Wählervereinigung 2019 tätig.

 
Detlef Malchow

[Bild: © 2024 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen: 01_Detlef Malchow

Nico Baumgärtner

Mein Name ist Nico Baumgärtner,

Ich bin 40 Jahre alt und Vater von zwei Kindern. Seit fünf Jahren wirke ich aktiv in der
Kommunalpolitik mit, nachdem ich 2019 als Gründungsmitglied in der Wählervereinigung
2019 tätig geworden bin. 

 
Nico Baumgärtner

[Bild: © 2024 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen: 02_Nico Baumgärtner

Peter Glaetzner

Ich bringe 10 Jahre Erfahrung als Stadtverordneter ein

Peter Glaetzner ist 48 Jahre alt, verheiratet und Vater von 3 Kindern. Er ist als Diplombetriebswirt (FH) Geschäftsführer mehrerer Unternehmen, die sich im Wesentlichen mit Spezial-Logistik beschäftigen.

 
Peter Glaetzner

[Bild: © 2024 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen: 03_Peter Glaetzner

Wolfgang Mühlenhaupt

Dafür stehe ich

Ich bin 1943 geboren und war als Funktechniker und Verwaltungsfachangestellter tätig. In der gegenwärtigen Legislaturperiode bin ich für die Wählervereinigung 2019 durch die Stadtverordnetenversammlung in den Aufsichtsrat der städtischen Wohnungsbaugesellschaft entsandt worden.

 
Wolfgang Mühlenhaupt

[Bild: © 2024 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen: 04_Wolfgang Mühlenhaupt

Roxana Baron

Für die Kinder unserer Stadt!

Ich setze mich in erster Linie dafür ein, dass die Kinder, Jugendlichen und mit ihnen die Eltern und Bürger unserer Stadt gehört und ernst genommen werden. 

Aufgewachsen in der Uckermark, bin ich seit 15 Jahren in Bad Freienwalde (O) zu Hause und habe eine grundschulpflichtige Tochter. Ich bin Gründungsmitglied der Wählervereinigung 2019, deren 2. stellvertretende Vorsitzende und sachkundige Einwohnerin im Ausschuss für Bildung, Kultur, Soziales, Jugend und Sport (Bildungsausschuss). Als Elternvertreterin bin ich im Hortausschuss tätig und habe mich zuvor mehrere Jahre als Vorstandsmitglied im Kindergarten Altranft engagiert. 

 

 
Roxana Baron

[Bild: © 2024 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen: 05_Roxana Baron

Arno Heinrich

Was bedeutet mir die Arbeit als Ortsvorsteher in Hohensaaten

Ich wurde am 17. November 1964 in Bad Freienwalde geboren und lebe in Hohensaaten. Nach meinem Ingenieurstudium an der TU Dresden zog es mich bereits vor fast 30 Jahren in die IT-Welt. Zur Zeit arbeite ich als Software Architekt im Großprojekt "Reisendeninformation der Zukunft" der Deutschen Bahn InfraGo AG. Ich bin stolzer Vater eines erwachsenen Sohnes.

 
Arno Heinrich

[Bild: © 2024 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen: 06_Arno Heinrich

Rainer Texdorf

Dafür setze ich mich ein

Ich bin 1960 geboren und Dipl.- Verwaltungswirt. Zuletzt war ich langjährig als Fachbereichsleiter "Stadtentwicklung und Tiefbau" der Stadtverwaltung Bad Freienwalde tätig. 

 
Rainer Texdorf

[Bild: © 2024 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen: 07_RainerTexdorf

Günter Wartenberg

Wofür stehe ich!

Ich wurde 1952 geboren. In meinem Berufsleben war ich über 40 Jahre in der Wasserwirtschaft im Deichhaus in Bad Freienwalde tätig. Zuerst, nach Beendigung meines Studiums als Diplomingenieur für Wasserwirtschaft, als Produktionsingenieur und die letzten 11 Jahre als Bereichsingenieur für das Oderbruch und die Märkische Schweiz mit den Aufgaben Hochwasserschutz und Wasserbewirtschaftung.

 
Günter Wartenberg

[Bild: © 2024 / Michael Anker] 

Weiterlesen: 08_Günter Wartenberg

Anja Glaetzner

Meine Finanzkompetenz für die soziale Entwicklung der Stadt

Anja Glaetzner ist 44 Jahre alt, verheiratet und Mutter von 3 Kindern. Sie ist als Bachelor of Arts für Finanzmanagement als Steuerfachangestellte tätig. 

 
Anja Glaetzner

[Bild: © 2024 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen: 09_Anja Glaetzner

Enrico Nehring

Dafür stehe ich

Ich heiße Enrico Nehring, lebe seit meiner Geburt in Bad Freienwalde.

 
Enrico Nehring

[Bild: © 2024 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen: 11_Enrico Nehring

Irene Heinrich

Stärkung der Ortsteile durch die Unterstützung der Vereine

Ich wurde am 28.05.1943 in Hohensaaten geboren. Meinen Beruf als Filialleiterin in Hohensaaten übte ich bis zu meinem Rentenbeginn aus. Während der vergangenen Legislaturperiode war ich als Mitglied des Ortsbeirates tätig.

 
Irene Heinrich

[Bild: © 2024 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen: 13_Irene Heinrich

Manfred Schenk

Warum ich in der Wählervereinigung 2019 bin

Ich kandidiere für die Wählervereinigung 2019, weil ich die Interessen aller Gewerbetreibenden der Stadt, und nicht nur einzelner, besser berücksichtigt sehen will. Die Gewerbetreibenden werden in unserer Stadt stiefmütterlich behandelt. Ich werde ihnen zuhören, mit ihnen reden, ihre Nöte und ihre Wünsche kennenlernen und dazu beitragen, dass ihre Interessen im Rathaus besser vertreten werden.

 
Manfred Schenk

[Bild: © 2019 / Marlis Prawitz] 

Weiterlesen: 14_Manfred Schenk

  1. 15_Heinz Fiedler
  2. 17_Bettina Mühlenhaupt

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung